Mit Business KI stellen wir Technologiebausteine bereit, die in unsere bestehenden Lösungen verbaut werden, um zum Beispiel erklärungsbedürftige Inhalte ganz einfach erklärbar zu machen. Alle Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz werden dabei berücksichtigt. Damit machen wir die Nutzung von KI-Technologie für die Sparkassen-Finanzgruppe sicher und direkt zugänglich. Es entsteht echter Mehrwert für das Business-Umfeld, passend zu unserem Motto: Wir machen unseren Kunden und Partnern das Leben leichter.
So macht Business KI das Leben leichter.
Business KI bedeutet: Künstliche Intelligenz für mehr Erfolg – mit maximaler Sicherheit. Business KI wurde unter höchsten Sicherheitsstandards entwickelt und erfüllt alle Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz. Die Daten werden entweder so anonymisiert, dass Rückschlüsse auf ihre Herkunft nicht möglich sind. Erst dann verlassen sie die sichere Umgebung. Oder die Daten verbleiben ausschließlich im sicheren Datenraum.
ISDS
Die Technologiebausteine der Business KI wurden mit der ISDS-Fachabteilung (Informationssicherheit und Datenschutz) abgestimmt und dort als unbedenklich eingestuft.
Auslagerung
Die neue Technik wurde auch vom Auslagerungsmanagement geprüft. Ergebnis: Business KI gilt nicht als Auslagerung und ist daher unkritisch.
Recht
Auch die Rechtsabteilung bestätigt: der Einsatz von Business KI ist konform mit den juristischen Bestimmungen.
Mit Business KI wird eine sichere und verantwortungsbewusste Nutzung von KI-Technologie im Business-Umfeld ermöglicht. Die Funktionsvielfalt von großen KI-Anbietern wird dafür mit der Sicherheit von lokalen Modellen kombiniert. Business KI bedeutet somit, dass die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz voll ausgeschöpft werden, wobei die Datensicherheit stets oberste Priorität hat. Als Werkzeugkasten, gefüllt mit unterschiedlichen KI-Technologiebausteinen, hält Business KI eine Lösung für diverse Einsatzzwecke bereit.
explaining
supporting
chaining
scanning
Im Detail
explaining Business KI
KI Dashboard (Beta)
Die Benchmarking- und Analyseplattform SVP liefert schnell und effizient Antworten auf betriebswirtschaftliche, regulatorische und marktanalytische Fragen. Mit Business KI und dem SVP-Modul KI Dashboard (Beta) ist es jetzt noch einfacher, betriebswirtschaftliche Kennzahlen zu analysieren und passende Handlungsempfehlungen abzuleiten: einfach das gewünschte Dashboard auswählen und auf den Button klicken.
explaining Business KI
EBIL pro | Analyse
EBIL pro liefert Informationen, Analysen, Prognosen und Kennzahlen für das Firmenkundengeschäft. Die neue KI-Funktion in Analyse generiert fachliche Hinweise auf Basis der erfassten betrieblichen Zahlen. So unterstützt das Tool Sparkassen beim Erfassen kritischer sowie positiver Entwicklungen und beim Treffen fundierter Entscheidungen.
explaining Business KI
Einsatz in PublicForms
Innovative Onlineformulare für die öffentliche Verwaltung erleichtern das Ausfüllen und steigern die Datenqualität. Dank Business KI wird dieser Komfort nun weiter gesteigert: Bei freien Textfeldern schlägt der digitale Assistent qualifizierte Antworten vor, die natürlich noch angepasst werden können.
chaining Business KI
SVP KI Analyst
Neu: Treten Sie in den interaktiven Dialog mit unserem neuen KI-gestützten Assistenten und erhalten Sie schnell und unkompliziert fundierte KI-Insights für eine datengestützte Entscheidungsfindung – je nach gewünschtem Output-Format in Textform, Tabelle oder Grafik. Ermöglicht wird dies durch die Verkettung verschiedener KI-Agenten („chaining“), die je nach konkreter Fragestellung zum Einsatz kommen.
Thomas Nickel im Interview
"Für bestmögliche Ergebnisse setzen wir auf die richtige Mischung von privaten und öffentlichen KI-Modellen."
S-Management Services
DSV-Gruppe
Stellenangebote