Business KI

Künstliche Intelligenz einfach sicher

Künstliche Intelligenz mit Business KI

Mit Business KI stellen wir Techno­logie­bau­steine bereit, die in unsere beste­hen­den Lösungen ver­baut werden, um zum Beispiel erklä­rungs­bedürf­tige Inhalte ganz ein­fach erklär­bar zu machen. Alle Anforde­rungen an Informa­tions­sicher­heit und Daten­schutz werden dabei berück­sich­tigt. Damit machen wir die Nutzung von KI-Techno­lo­gie für die Spar­kassen-Finanz­gruppe sicher und direkt zugäng­lich. Es ent­steht echter Mehr­wert für das Busi­ness-Umfeld, passend zu unserem Motto: Wir machen unseren Kunden und Partnern das Leben leich­ter.

Business KI kurz erklärt

So macht Business KI das Leben leichter.

Business KI kurz erklärt

So macht Business KI das Leben leichter.

Mit Business KI auf der sicheren Seite

Business KI bedeutet: Künst­liche Intelli­genz für mehr Erfolg – mit maxi­maler Sicher­heit. Busi­ness KI wurde unter höch­sten Sicher­heits­stan­dards ent­wickelt und erfüllt alle Anforde­rungen an Infor­ma­tions­sicher­heit und Daten­schutz. Die Daten werden ent­weder so ano­nymi­siert, dass Rück­schlüsse auf ihre Her­kunft nicht möglich sind. Erst dann ver­lassen sie die sichere Umge­bung. Oder die Daten ver­blei­ben aus­schließ­lich im siche­ren Daten­raum.

ISDS

Die Techno­logie­bausteine der Busi­ness KI wurden mit der ISDS-Fachabteilung (Informa­tions­sicher­heit und Daten­schutz) abge­stimmt und dort als unbe­denk­lich einge­stuft.

Auslagerung

Die neue Technik wurde auch vom Aus­lage­rungs­manage­ment geprüft. Ergebnis: Busi­ness KI gilt nicht als Aus­lage­rung und ist daher unkri­tisch.

Recht

Auch die Rechts­abtei­lung bestätigt: der Ein­satz von Busi­ness KI ist kon­form mit den juris­tischen Bestim­mungen.

ISDS

Die Techno­logie­bausteine der Busi­ness KI wurden mit der ISDS-Fachabteilung (Informa­tions­sicher­heit und Daten­schutz) abge­stimmt und dort als unbe­denk­lich einge­stuft.

Auslagerung

Die neue Technik wurde auch vom Aus­lage­rungs­manage­ment geprüft. Ergebnis: Busi­ness KI gilt nicht als Aus­lage­rung und ist daher unkri­tisch.

Recht

Auch die Rechts­abtei­lung bestätigt: der Ein­satz von Busi­ness KI ist kon­form mit den juris­tischen Bestim­mungen.

Die Technologiebausteine

Mit Business KI wird eine sichere und ver­ant­wortungs­bewusste Nut­zung von KI-Tech­no­logie im Busi­ness-Um­feld ermög­licht. Die Funk­tions­viel­falt von großen KI-Anbie­tern wird dafür mit der Sicher­heit von loka­len Modellen kom­bi­niert. Busi­ness KI bedeu­tet somit, dass die Ein­satz­mög­lich­keiten von Künst­licher Intelli­genz voll ausge­schöpft werden, wobei die Daten­sicher­heit stets ober­ste Priori­tät hat. Als Werk­zeug­kas­ten, gefüllt mit unter­schied­lichen KI-Techno­logie­bau­stei­nen, hält Busi­ness KI eine Lösung für diverse Ein­satz­zwecke bereit.

explaining

supporting

chaining

scanning

explaining

supporting

chaining

scanning

Mit Business KI wird eine sichere und ver­ant­wortungs­bewusste Nut­zung von KI-Tech­no­logie im Busi­ness-Um­feld ermög­licht. Die Funk­tions­viel­falt von großen KI-Anbie­tern wird dafür mit der Sicher­heit von loka­len Modellen kom­bi­niert. Busi­ness KI bedeu­tet somit, dass die Ein­satz­mög­lich­keiten von Künst­licher Intelli­genz voll ausge­schöpft werden, wobei die Daten­sicher­heit stets ober­ste Priori­tät hat. Als Werk­zeug­kas­ten, gefüllt mit unter­schied­lichen KI-Techno­logie­bau­stei­nen, hält Busi­ness KI eine Lösung für diverse Ein­satz­zwecke bereit.

explaining

supporting

chaining

scanning

explaining

supporting

chaining

scanning

Im Detail

explaining

explaining Business KI ist ein uni­ver­seller Techno­logie­bau­stein, der in beste­hende Lösungen ver­baut wird, um erklä­rungs­bedürf­tige Inhalte ganz ein­fach erklär­bar zu machen. Sein volles Poten­zial ent­wickelt der Bau­stein dann, wenn es um die Ana­lyse und Auswer­tung kom­plexer Daten geht. Durch Ano­nymi­sie­rungs- und Pseudo­nymi­sierungs­pro­zesse können selbst sensi­tive Infor­ma­tio­nen durch die großen KI-Modelle ver­arbei­tet werden. Für alles andere stehen unsere loka­len KI-Ange­bote rund um den suppor­ting Busi­ness KI-Bau­stein zur Ver­fü­gung.

explaining

explaining Business KI ist ein uni­ver­seller Techno­logie­bau­stein, der in beste­hende Lösungen ver­baut wird, um erklä­rungs­bedürf­tige Inhalte ganz ein­fach erklär­bar zu machen. Sein volles Poten­zial ent­wickelt der Bau­stein dann, wenn es um die Ana­lyse und Auswer­tung kom­plexer Daten geht. Durch Ano­nymi­sie­rungs- und Pseudo­nymi­sierungs­pro­zesse können selbst sensi­tive Infor­ma­tio­nen durch die großen KI-Modelle ver­arbei­tet werden. Für alles andere stehen unsere loka­len KI-Ange­bote rund um den suppor­ting Busi­ness KI-Bau­stein zur Ver­fü­gung.

supporting

supporting Business KI ist ein Bau­stein, mit dem ein eige­ner, priva­ter Daten­raum ganz ein­fach zur Ver­fü­gung gestellt wird. Hier lassen sich bedenken­los KI-Techno­logien ver­ankern, die Daten aller Sensi­bilitäts­stufen verar­beiten können. Im Funk­tions­um­fang zwar etwas einge­schränk­ter als öffent­liche KI-Mo­delle, bie­tet suppor­ting Busi­ness KI jedoch einen wesent­lichen Vor­teil: Die einge­ge­be­nen Daten können diesen priva­ten Daten­raum nicht ver­lassen und eine abso­lut sichere Nutzung ist gewähr­leis­tet.

supporting

supporting Business KI ist ein Bau­stein, mit dem ein eige­ner, priva­ter Daten­raum ganz ein­fach zur Ver­fü­gung gestellt wird. Hier lassen sich bedenken­los KI-Techno­logien ver­ankern, die Daten aller Sensi­bilitäts­stufen verar­beiten können. Im Funk­tions­um­fang zwar etwas einge­schränk­ter als öffent­liche KI-Mo­delle, bie­tet suppor­ting Busi­ness KI jedoch einen wesent­lichen Vor­teil: Die einge­ge­be­nen Daten können diesen priva­ten Daten­raum nicht ver­lassen und eine abso­lut sichere Nutzung ist gewähr­leis­tet.

chaining

chaining Business KI verkettet und kombi­niert ver­schie­dene KI-Mo­delle mit­ein­ander, sodass indivi­du­elle, kom­plexe Bedarfe und Pro­bleme gelöst werden können. So ist es z. B. mög­lich, durch eine ein­fache Anfrage um­fassende Reports mit Text, Zahlen und Grafi­ken zu erzeu­gen. Diese stammen aus unter­schied­lichen Quellen.

chaining

chaining Business KI verkettet und kombi­niert ver­schie­dene KI-Mo­delle mit­ein­ander, sodass indivi­du­elle, kom­plexe Bedarfe und Pro­bleme gelöst werden können. So ist es z. B. mög­lich, durch eine ein­fache Anfrage um­fassende Reports mit Text, Zahlen und Grafi­ken zu erzeu­gen. Diese stammen aus unter­schied­lichen Quellen.

scanning

scanning Business KI ist ein Doku­menten­erkenn­ungs- und Aus­lese­ser­vice, der händi­schen Auf­wand erheb­lich redu­ziert. Doku­mente werden erkannt und ausge­lesen, um die erfass­ten Daten im Anschluss direkt an die näch­sten Pro­zess­schritte zu über­führen.

scanning

scanning Business KI ist ein Doku­menten­erkenn­ungs- und Aus­lese­ser­vice, der händi­schen Auf­wand erheb­lich redu­ziert. Doku­mente werden erkannt und ausge­lesen, um die erfass­ten Daten im Anschluss direkt an die näch­sten Pro­zess­schritte zu über­führen.

Business KI im Einsatz

explaining Business KI

KI Dashboard (Beta)

Die Benchmarking- und Analyse­platt­form SVP liefert schnell und effi­zi­ent Ant­worten auf betriebs­wirt­schaft­liche, regula­to­rische und markt­analy­tische Fragen. Mit Business KI und dem SVP-Modul KI Dashboard (Beta) ist es jetzt noch ein­facher, betriebs­wirt­schaft­liche Kenn­zahlen zu analy­sie­ren und passende Handlungs­empfeh­lungen abzu­lei­ten: ein­fach das gewünschte Dash­board aus­wählen und auf den Button klicken.

explaining Business KI

KI Dashboard (Beta)

Die Benchmarking- und Analyse­platt­form SVP liefert schnell und effi­zi­ent Ant­worten auf betriebs­wirt­schaft­liche, regula­to­rische und markt­analy­tische Fragen. Mit Business KI und dem SVP-Modul KI Dashboard (Beta) ist es jetzt noch ein­facher, betriebs­wirt­schaft­liche Kenn­zahlen zu analy­sie­ren und passende Handlungs­empfeh­lungen abzu­lei­ten: ein­fach das gewünschte Dash­board aus­wählen und auf den Button klicken.

explaining Business KI

EBIL pro | Analyse

EBIL pro liefert Informa­tionen, Ana­lysen, Prog­nosen und Kenn­zahlen für das Firmen­kunden­geschäft. Die neue KI-Funk­tion in Ana­lyse gene­riert fach­liche Hin­weise auf Basis der erfass­ten betrieb­lichen Zahlen. So unter­stützt das Tool Spar­kassen beim Erfassen kriti­scher sowie posi­tiver Entwick­lungen und beim Treffen fundier­ter Entschei­dungen.

explaining Business KI

EBIL pro | Analyse

EBIL pro liefert Informa­tionen, Ana­lysen, Prog­nosen und Kenn­zahlen für das Firmen­kunden­geschäft. Die neue KI-Funk­tion in Ana­lyse gene­riert fach­liche Hin­weise auf Basis der erfass­ten betrieb­lichen Zahlen. So unter­stützt das Tool Spar­kassen beim Erfassen kriti­scher sowie posi­tiver Entwick­lungen und beim Treffen fundier­ter Entschei­dungen.

explaining Business KI

Einsatz in PublicForms

Innovative Onlineformulare für die öffent­liche Ver­waltung erleich­tern das Aus­füllen und steigern die Daten­quali­tät. Dank Busi­ness KI wird dieser Kom­fort nun weiter gestei­gert: Bei freien Text­fel­dern schlägt der digi­tale Assis­tent qualifi­zierte Ant­worten vor, die natür­lich noch ange­passt werden können.

explaining Business KI

Einsatz in PublicForms

Innovative Onlineformulare für die öffent­liche Ver­waltung erleich­tern das Aus­füllen und steigern die Daten­quali­tät. Dank Busi­ness KI wird dieser Kom­fort nun weiter gestei­gert: Bei freien Text­fel­dern schlägt der digi­tale Assis­tent qualifi­zierte Ant­worten vor, die natür­lich noch ange­passt werden können.

chaining Business KI

SVP KI Analyst

Neu: Treten Sie in den interaktiven Dialog mit unserem neuen KI-gestütz­ten Assis­tenten und erhal­ten Sie schnell und un­kom­pli­ziert fun­dierte KI-Insights für eine daten­gestützte Ent­schei­dungs­fin­dung – je nach gewünsch­tem Out­put-For­mat in Text­form, Tabelle oder Gra­fik. Ermög­licht wird dies durch die Ver­kettung ver­schie­dener KI-Agenten („chai­ning“), die je nach kon­kre­ter Frage­stel­lung zum Ein­satz kommen.

Mehr zur SVP

chaining Business KI

SVP KI Analyst

Neu: Treten Sie in den interaktiven Dialog mit unserem neuen KI-gestütz­ten Assis­tenten und erhal­ten Sie schnell und un­kom­pli­ziert fun­dierte KI-Insights für eine daten­gestützte Ent­schei­dungs­fin­dung – je nach gewünsch­tem Out­put-For­mat in Text­form, Tabelle oder Gra­fik. Ermög­licht wird dies durch die Ver­kettung ver­schie­dener KI-Agenten („chai­ning“), die je nach kon­kre­ter Frage­stel­lung zum Ein­satz kommen.

Mehr zur SVP

Thomas Nickel im Interview

"Für bestmögliche Ergebnisse setzen wir auf die richtige Mischung von privaten und öffentlichen KI-Modellen."

Zum Interview

Thomas Nickel im Interview

"Für bestmögliche Ergebnisse setzen wir auf die richtige Mischung von privaten und öffentlichen KI-Modellen."

Zum Interview

Wir sind gerne für Sie da

S-Management Services

E-Mail Kontakt

LinkedIn

Mehr erfahren

  • DSV-Gruppe

  • Stellenangebote

Impressum
AGB
Datenschutz
Datenschutz Workday
Meldestelle

© S-Management Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der S-Management Services GmbH.