IT-Consulting

Beratung, die weiterdenkt.

Sparkassenorientierte Lösungen und Beratungsdienstleistungen

Informationssicherheit ist unsere Expertise. Unser Fokus liegt auf dem zuverlässigen Schutz von Informationen und Daten sowie auf reibungslos funktionierenden Geschäftsprozessen – nicht nur in Notfällen. 

  • Unsere Expertinnen und Experten begleiten von Standortbestimmung bis zur Auditierung

  • In unserem Wiki stellen wir umfangreiche Hilfsmittel bereit – das spart Zeit und Energie 

  • Unser Wissen geben wir in den vielfältigen Seminaren, die wir über die Akademien anbieten, gerne weiter.

IT-Consulting Team & Themen kennenlernen

So unterstützt das Team bei der Informationssicherheit

Unser Angebot

Sparkassenorientierte Lösungen und Beratungsdienstleistungen für Institute.

 

Wir unterstützen Institute von der professionellen Beratung bis hin zum Audit, um den eigenen und den externen Anforderungen an das Informationsrisikomanagement gerecht zu werden und um ein angemessenes Informationssicherheits-Niveau aufrecht zu erhalten.

 

Unsere Expertise in Audits und Prozessunterstützung ist stark gefragt. Durch die deutschlandweite Tätigkeit haben wir Einblick in alle Verbandsgebiete, alle Größenkategorien von Sparkassen sowie in Regionalverbände und Verbundpartner. Die starke Vernetzung mit den Verbänden, Akademien und dem DSGV sorgt für aktuelles Wissen aus erster Hand. Unser Alleinstellungsmerkmal ist die pragmatische Vorgehensweise mit Fokus auf die Prüfungsfestigkeit.

 

Unser Audit-Angebot für die Institute:

  • Auditplanung
  •  SITB-Audit im 3-Jahres-Zyklus
  •  SITB-Gesamtaudit (Initiale Einzelbeantwortung der RQ/GR)
  • Szenariobasierte und vertiefende Audits

 

BCM-Projekte und -Audits gehören ebenso zu unserer Kernkompetenz wie Workshops zur Standortbestimmung, Business und Risk Impact Analysen und Krisenstabsübungen.

 

Die Anforderungen an reibungslos funktionierende Geschäftsprozesse sind hoch. Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Verpflichtungen erlauben nicht, dass Geschäftsprozesse Unterbrechungen größeren Umfangs ausgesetzt sind. Die Komplexität der Geschäftsfortführungsplanung ist nicht zu unterschätzen. Jedoch stellt Business Continuity Management (BCM) keinen Selbstzweck dar, sondern muss angemessen, umsetzbar und in der Praxis anwendbar sein. Aufwände müssen stets in vernünftigem Verhältnis zu Risiko und Nutzen stehen.

 

Wie bieten folgende Leistungen an:

  • Risikotransparenz
  • Erfüllung gesetzlicher und eigener Anforderungen
  • Angemessene und wirtschaftliche Notfallplanung
  • Neutrale Bewertung
  • Best Practice Verfahren

 

Neben der Analyse des Status ist die Empfehlung zum notwendigen Handlungsbedarf ein zentraler Bestandteil des Datenschutz-Audits. Eine adäquate Reaktion auf Anforderungen und gesetzliche Veränderungen trägt zur rechtlichen Absicherung bei.

 

Wir bieten folgende Leistungen an:

  • Standortbestimmung
  • Datenschutz-Audit
  • Prozessunterstützungsvertrag Datenschutz-Management
  • Auslagerung der Aufgaben des Datenschutz-Beauftragten

 

Ob Einzelauftrag, Kontingentvertrag oder Auslagerung: Wir unterstützen mit einem breiten Portfolio an Dienstleistungen rund um die (IT-)Revision. Mit unserer Revisionsdienstleistung kann flexibel auf unvorhergesehene Situationen reagiert werden. Dabei fließt unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Revision in jedes Projekt mit ein.

 

Von den Finanzunternehmen verlangt DORA eine Einschätzung und Überwachung der IKT-Drittparteienrisiken – und zwar während des gesamten Lebenszyklus des Bezugs. Wir unterstützen durch Beratung und Schulung.

  • Professionelle Überwachung und Steuerung von Auslagerungen, sonstigen Fremdbezügen und IKT-Drittdienstleistungen
  • Sicherstellung des organisatorischen und wirtschaftlichen Erfolgs einer Vertragsbeziehung mit Dritten unter Einhaltung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen
  • Dokumentation in RiMaGo

 

IT-Sicherheitsschwachstellen? Wir finden sie! Durch Penetrationstests sowie Schwachstellenscans gemäß DORA Artikel 25 identifizieren wir Sicherheitslücken, bevor sie zum Problem werden. Von der Beratung bis zur Auswertung ein modulares Rundum-sorglos-Paket.

 

Keine Chance für Phishing! Mit unserer Phishing-Kampagne (Social Engineering) unterstützen wir dabei, Verteidigungsstrategien mit realistischen Phishing-Simulationen zu testen und kontinuierlich zu verbessern. Unsere Leistung Phishing-Kampagnen ist Bestandteil des Produktkataloges der Finanz Informatik und kann über das Ticketsystem SR+ beauftragt werden.

 

In enger Zusammenarbeit mit allen Sparkassen-Akademien bieten wir verschiedene Seminare und Veranstaltungen zu den Themen Informationssicherheit, BCM, Dienstleistersteuerung / zentrales Auslagerungsmanagement, Vertragsmanagement, Sensibilisierung sowie IT-Revision an.

 

Gerade bei den Herausforderungen der heutigen Zeit ist ein Seminar / eine Veranstaltung von Experten unter Gleichgesinnten das beste Mittel, um sich gezielt fortzubilden. Egal ob neue oder erfahrener ISB, Notfallmanager oder zentraler Auslagerungsbeauftragter, für jeden ist etwas dabei.

 

Ergänzend dazu gibt es verschiedene Web Based Trainings zur Informationssicherheit (Grundlagen, BCM, Informationssicherheitsvorfälle, Phishing, Informationsklassifizierung, Mobiles Arbeiten, Fresh-up).

 

Wir bilden die Informationssicherheitsbeauftragten, IT-Revisoren und Dienstleistersteuerer in Sparkassen aus. Unsere jährliche Veranstaltungsreihe “Symposien Informationssicherheits-Management" ist DAS Pflichtevent für alle, die sich mit Informationssicherheit und BCM in der Sparkassen-Finanzugruppe beschäftigen.

 

Der sichere Umgang mit sensiblen Daten ist für Unternehmen unerlässlich – und birgt viele Stolpersteine. Mit unseren Sensibilisierungskonzept und gezielten Awareness-Maßnahmen stärken wir das Sicherheitsbewusstsein von Mitarbeitenden und minimieren menschliche Sicherheitsrisiken. 

 

Das leere Blatt war gestern. Die Lösung „Wiki IT-Consulting“ stellt praxiserprobte Hilfsmittel, Vorlagen und Musterdokumente für das Informationssicherheits-Management, die Mitarbeitersensibilisierung sowie das Business Continuity Management bereit. So werden Ressourcen geschont und die Effizienz in der Umsetzung gesteigert. Die von erfahrenen Beraterinnen und Beratern des IT-Consulting-Teams erstellten Dokumente stehen jederzeit zur Verfügung. Mit mehr als vier Updates pro Jahr wird kontinuierlich für Aktualität gesorgt.

Symposium Informationssicherheits-Management 2025

Das 20. Symposium Informationssicherheits-Management widmet sich aktuellen Fragestellungen und Entwicklungen im Bereich der IT-Sicherheit. Teilnehmende erwarten spannende Fachvorträge, praxisnahe Einblicke in Sicherheitsstrategien verschiedener Institute sowie ein direkter Austausch mit Expertinnen und Experten aus der Branche.

 

In diesem Jahr sind erstmals ein Hackathon sowie ein thematischer Escape Room in der „IT-Security Edition“ Teil des Programms. Zusätzlich wird das 20-jährige Bestehen des IT-Consulting-Teams mit einer kleinen Überraschung gewürdigt.

 

Das Symposium findet 2025 an mehreren Standorten deutschlandweit statt – darunter Potsdam, Bad Kreuznach, Dortmund, Stuttgart und Landshut. So wird der fachliche Austausch direkt vor Ort ermöglicht und gleichzeitig Raum für regionale Vernetzung geschaffen.

Mehr erfahren im DSV-Portal (Login)

Jetzt anmelden!

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

„Das IT-Consulting Team ist fair, kompetent und unterstützt uns jederzeit in wichtigen Fragen – immer bereit auch eine Extrameile zu gehen.“

Marcus Heitz | Leiter Betriebsorganisation | Sparkasse Offenburg 

„Wir können uns jederzeit bei brennenden Fragen zu aktuellen Themen an die Fachexpertinnen und -experten des IT-Consulting Teams wenden und erhalten dort Best-Practice-Lösungen.“

Frank Strecker | Informationssicherts-Beauftragter | Sparkasse Pforzheim Calw 

„Am Team schätze ich vor allem, dass sie Dokumente aufbereiten, von denen ganz viele Sparkassen profitieren.“

Judith Eberle | Beauftragte für Informationssicherheit |

Kreissparkasse Waiblingen 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

 

Für Informationssicherheitsbeauftragte, Notfallbeauftragte, Innen- und IT-Revisoren sowie IT- und Prozessverantwortliche, Zentrale Auslagerungsbeauftragte, Beschäftigte im Auslagerungsmanagement, Datenschutzbeauftragte, Dienstleistersteuerer.

 

Bei Fragen zu den Lösungen und Beratungsleistungen des IT-Consulting-Teams wenden Sie sich bitte an it-consulting@s-management-services.de.

 

Die Berater haben je nach Beratungsschwerpunkt unterschiedliche Zertifizierungen. Folgende Zertifizierungen können wir vorweisen: 

  • ISO 27001 ISMS Lead-Auditoren

  • BSI IT-Grundschutz-Auditoren (ISO 27001)

  • Teletrust Information Security Professionals (T.I.S.P.) 

  • ITIL Foundation Manager  (Information Technology Infrastructure Library)

  • Certified Information Security Manager (ISACA CISM)

  • TÜV Brandschutzbeauftragter

  • PRINCE 2 (Projects in Controlled Environments) 

  • Datenschutzbeauftragter DSB-TÜV

  • Zertifikate Risikomanagement GMRC (International Institute for Governance, Management, Risk & Compliance)

Weiterhin ist unsere Expertise in verschiedenen Fachseminaren und DSGV-Projekten gefragt: 

  • Referent:innen beim Fachseminar Informationssicherheit 

  • Referent beim Fachseminar IT-Revision

  • Referent für Vorstandsqualifizierung 

  • Mitarbeit in Expertengremien zu IT-Compliance und  IT-Sicherheit (ITM-Radar, DORA, PATs)

 

Detailinformationen zu den einzelnen Leistungen finden Sie hier. Login erforderlich.

Zum DSV-Portal

 

Wir haben zu allen unseren Themenschwerpunkten: ISM, Datenschutz, BCM, IT-Revision, Sensibilisierung, Auslagerungsmanagement verschiedene Grundlagen oder Aufbauseminare sowie Erfahrungsaustausche. Diese bieten wir über die Sparkassen-Akademien an. Eine Seminarübersicht steht im DSV-Portal zur Verfügung. Gerne können Sie sich direkt an Ihre Sparkassenakademie wenden. 

 

Wir halten uns an die Vorgaben und Ergebnisse aus DSGV-Projekten bei der Beratung und bei der Bereitstellung der WIKI-Dokumente. In einigen DSGV-Projekten ist unsere Expertise gefragt, so dass wir nicht nur umsetzen, sondern von Anfang an mitgestalten. 

 

DORA ist eine große Herausforderung für alle Institute. Wir bieten neben der DORA-konformen Beratung und Auditierung auch umfassende Schulungen für verschiedene Zielgruppen an: Vom ISB, über den Vorstand bis hin zum Verwaltungsrat. Details dazu gerne im DSV-Portal oder direkt bei Ihrer Sparkassenakademie.

 

Ja, wir haben auch Kunden, die zur kritischen Infrastruktur zählen, und nach KRITIS beraten und auditiert werden.

 

Ja, wenn Sie ein Institut der Sparkassen-Finanzgruppe sind, dann können Sie die bereitgestellten Musterdokumente / Hilfsmittel gegen eine Jahresgebühr benutzten. Die Nutzung ist unabhängig von den sonstigen Beratungsleistungen. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an it-consulting@s-management-services.de.

Mehr zu IT-Consulting

Neues im Bereich Infosicherheit

Mit Sicherheit immer up to date!

Login erforderlich.

Zu den Neuigkeiten

Wissen für Beauftragte

Alles Wissenswerte für die Aus- und Weiterbildung von Informationssicherheit- und Notfallbeauftragten. Login erforderlich.

Zum DSV-Portal

Wiki IT-Consulting

Hilfsmittel, Checklisten, Vorlagen und mehr zu organisatorischen und operativen Tätigkeiten. Login erforderlich.

Zum Wiki IT-Consulting

Wir sind gerne für Sie da

Heike Geißler

Produktmanagerin

E-Mail Kontakt
030 243090-921

Mehr erfahren

  • DSV-Gruppe

  • Stellenangebote

Impressum
AGB
Datenschutz
Datenschutz Workday
Meldestelle

© S-Management Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der S-Management Services GmbH.