Die Zentrale Immobilienmarkt-Datenbank (ZIMDB)

Das Datenfundament für Immobiliendaten innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe

Immobilien-Datenstandard für die Sparkassen-Finanzgruppe

Die ZIMDB bietet eine einheitliche, leistungsstarke Datenbasis für die Immobilienanalyse

 

Sie bildet die Grundlage für eine unabhängige, standardisierte und regulatorisch sichere Nutzung von Immobiliendaten. Damit wird ermöglicht, das bislang ungenutzte vertriebliche Potenzial im Immobiliengeschäft zu erschließen. Die ZIMDB ist bereits bei über 350 Sparkassen, Landesbanken und Landesbausparkassen im Einsatz.

Mehr Effizienz und Sicherheit in der Marktfolge

Die Anwendungen der ZIMDB unterstützen gezielt in der Marktfolge (dem Kreditsekretariat, der Immobilienbewertung und im Risikomanagement). Standardisierte Reports, automatisierte Analysen, Vergleichswerte und wertvolle Datenanreicherungen liefern fundierte Entscheidungsgrundlagen und Informationen. Regulatorische Aufgaben werden gezielt und sicher erfüllt.

Vernetzung und Konsistenz für den Vertrieb

Die ZIMDB schafft übergreifende Datenkonsistenz entlang des gesamten Immobilien-Lebenszyklus. Sie ermöglicht die nahtlose Integration mit weiteren Systemen und Datenquellen – ein wesentlicher Vorteil für effiziente Vertriebsprozesse. Die ZIMDB wirkt mit ihren Daten und Services weit über den direkten Einsatz der Anwendungen hinaus, da sie wichtige Analysen und Daten in angrenzende Systeme und Prozesse liefert.

Zukunftssicherheit durch gemeinsame Standards

Mit einheitlichen Standards kann die Finanzgruppe schnell auf regulatorische, rechtliche und marktseitige Veränderungen reagieren. Gleichzeitig wird die Basis für eine schrittweise Automatisierung und einen zukunftsfähigen Immobilienbetrieb gelegt.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

Die ZIMDB Anwendungen im Überblick

Die Anwendungen der ZIMDB werden primär in der Marktfolge eingesetzt und dienen der Risikominimierung und Qualitätssicherung bei Immobilienfinanzierungen.

Marktschwankung – Automatisierte Marktbeobachtung für höchste Berichtssicherheit

Die Anwendung Marktschwankung ermöglicht die automatisierte Überwachung von Preisschwankungen und die Erstellung von Berichten zu Marktentwicklungen – effizient, schnell und mit hoher Datenqualität.  Dank automatisierter Datenimporte entfällt die manuelle und zeitaufwändige Datenrecherche. Dadurch lassen sich Berichte für die Bundesaufsicht verlässlich, fristgerecht und mit hoher Datenqualität erstellen.

 

Abfrageclient – Recherchieren, analysieren, vergleichen

Die Anwendung Abfrageclient ist ein vielseitiges Analyse- und Research-Tool für die Arbeit mit dem eigenen Immobilienbestand – und darüber hinaus. 

Sie ermöglicht die gezielte Recherche nach bestimmten Immobilientypen in definierten Regionen und liefert fundierte Vergleichsobjekte zur Bewertung einzelner Immobilien. Die Anwendung unterstützt datenbasierte Entscheidungen in der Immobilienbewertung und Marktbeobachtung. 

Qualitätsreport – Verlässliche Datenbasis für Immobilienprozesse

Die Anwendung Qualitätsreport unterstützt bei der kontinuierlichen Standardisierung und Qualitätssteigerung von Immobilienobjektdaten – eine zentrale Voraussetzung für verlässliche Finanzierungs- und Bewertungsprozesse. Denn nur qualitativ hochwertige Daten ermöglichen eine valide Vergleichbarkeit und eine effektive Standardisierung. 

Kerninstrument ist die Datenfibel, die klare Vorgaben für eine einheitliche Datenerfassung bietet. Ergänzend liefern halbjährliche Qualitätsreports mit Benchmarks konkrete Hinweise auf Optimierungspotenziale. Die Anwendung unterstützt damit eine systematische und nachhaltige Verbesserung der Datenqualität.

Vergleichswert – Automatisierte Ermittlung von Vergleichswerten für Wohnimmobilien

Die Anwendung Vergleichswert ermöglicht eine effiziente, nachvollziehbare und standardisierte Ermittlung von Vergleichswerten für Wohnimmobilien. Der automatisierte Prozess basiert auf geprüften Vergleichsobjekten und unterstützt eine zügige sowie transparente Beleihungswertermittlung.

Dies schafft Sicherheit und Vergleichbarkeit – sowohl für Gutachter als auch für interne und externe Prüfer.

Die enge Integration in OSPlus gewährleistet eine nahtlose Einbindung in bestehende Prozesse und reduziert manuelle Aufwände deutlich.

Ausleseservice

Der Ausleseservice der ZIMDB sorgt für eine effiziente Vernetzung im Dokumentenmanagement rund um das Immobiliengeschäft. Er ergänzt bestehende Systeme um intelligente digitale Funktionen, die dabei helfen, manuelle Erfassungs- und Bearbeitungsschritte zu reduzieren.​

ZIMDB – Das Datenherz des DSGV-Projekts r u d i*

Die ZIMDB ist ein zentraler Baustein für das Projekt r u d i* des DSGV. Als „Datenherz“ stellt sie Sparkassen hochpräzise Immobilieninformationen zur Verfügung – ein klarer Mehrwert für die Beratung. Sie trägt maßgeblich dazu bei, die Kundenerfahrung zu verbessern und liefert speziell auf den vertrieblichen Einsatz zugeschnittene Services und Daten.

 

*rund um die Immobilie