„Den Marktschwankungsbericht zu erstellen, war bislang sehr aufwendig. Die neue einheitliche Vorgehensweise in der Finanzgruppe mit der ZIMDB als umfassende und qualitativ hochwertige Datenquelle ändert dies nun. Mit nur noch einer zentralen Datenquelle entfällt auch die zeitraubende Recherche nach Mikrodaten. Die weitreichende Transparenz und Arbeitsentlastung: nur ein Mausklick bis zu den Ergebnissen in einzelnen Postleitzahlengebieten. Vorausgesetzt, die BaFin stimmt – wie zu erwarten ist – dem ZIMDB-Konzept zu.“
Michael Staudt Referent Kreditsekretariat
Kreissparkasse Heilbronn
Mitglied in der Projektgruppe Marktschwankungskonzept
„Jede Immobilie ist auf ihre Art und Weise ein Unikat – sei es aufgrund ihrer Lage, ihrer Architektur oder ihrer Ausstattung. Mithilfe der Zentralen Immobilienmarkt-Datenbank und des integrierten Abfrageclients wird es zukünftig möglich sei, leichter und schneller vergleichbare Objekte zu recherchieren. Ich freue mich auf die Nutzung der ZIMDB.“
Carmen Schlichting Leitung Research
LBImmoWert
Mitglied in den Projektgruppen Abfrageclient, Qualitätsreport und Vergleichswert
Stimmen aus dem Projekt
Die ZIMDB lebt von ihrer Praxisnähe. Wir lassen die Projektbeteiligten sprechen.