nawisio Webinare

Nachhaltigkeit verstehen und umsetzen

Kostenfreie Webinare rund um ESG, EU-Taxonomie, Klimabilanz & mehr – praxisnah und auf den Punkt.

Nachhaltigkeit verstehen – mit den nawisio Webinaren.

Ob ESG-Richtlinien, EU-Taxonomie oder Klimabilanzierung: Nachhaltigkeit wird zum strategischen Erfolgsfaktor. In unseren kostenfreien Webinare zeigen wir Ihnen, wie Sie aktuelle Anforderungen souverän meistern – praxisnah, kompakt und auf den Punkt gebracht.  Lernen Sie von Expertinnen und Experten und erhalten Sie konkrete Impulse für Ihr Nachhaltigkeitsmanagement mit nawisio.

Webinar

Nachhaltiger Wirtschaften

Planen – Handeln – Messen – Berichten

Nachhaltigeres Handeln wird für Ihr Unternehmen immer wichtiger, da Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeitende diesen Aspekt in ihre Entscheidungsfindung einbeziehen. Auch regulatorisch werden die Vorgaben immer enger und beziehen sich längst nicht mehr nur auf internationale Großkonzerne.

Wie kann Nachhaltigkeitsmanagement strukturiert angegangen werden – Step by Step zum nachhaltigeren Wirtschaften? Wie werden Unternehmen sprechfähig gegenüber Anfragen von außen und können über Fortschritte erfolgreich berichten? 

Dieses Webinar gibt Ihnen einen Einblick in die nawisio Softwarelösung – ein digitaler Nachhaltigkeitsmanager, der Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Nachhaltigkeitsherausforderungen unterstützt. 

Was das Webinar bietet:

  • Kurze Vorstellung: Was macht nawisio und warum nachhaltig wirtschaften?
  • Direkter Blick in die nawisio-Software und die wichtigsten Funktionen
  • Raum für Diskussion, Fragen und Antworten 

Nächste Termine:

Mittwoch, 05. November 2025

Webinar

nawisio smallbiz

Nachhaltigkeit einfach umsetzen – speziell für kleine Unternehmen

ESG-Fragebögen, stetig neue Anforderungen von Kunden oder Banken – und das alles neben dem Tagesgeschäft? 

Gerade kleine Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, Nachhaltigkeit transparent, effizient und nachvollziehbar zu dokumentieren. Doch das muss weder aufwendig noch komplex sein.

 

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit nawisio smallbiz Ihr Nachhaltigkeitsmanagement strukturiert aufsetzen und sämtliche ESG-Anforderungen zentral bündeln können. Die Plattform bietet eine praxisnahe Lösung zur Erfassung, Auswertung und Darstellung Ihrer Nachhaltigkeitsdaten – inklusive optionaler Klimabilanz sowie fachkundiger Unterstützung durch unsere Nachhaltigkeitsexpert:innen.

 

Sie erhalten einen kompakten Überblick über die nawisio smallbiz Funktionen – von der einfachen Datenerfassung über die Visualisierung in Dashboards und Berichten bis hin zur gezielten Vorbereitung auf Anforderungen von Geschäftspartnern, Finanzinstituten oder Förderstellen. Darüber hinaus zeigen wir, wie digitale Implementierungssessions Sie bei der Planung konkreter Maßnahmen und der Klärung individueller Fragestellungen gezielt unterstützen.

Was das Webinar bietet:

  • Einführung in nawisio smallbiz: Leistungsumfang, Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten

  • Einblick in die Software: Vorstellung zentraler Funktionen

  • Austausch mit unseren Expert:innen: Raum für Fragen, Diskussion und individuelle Anliegen

Nächste Termine:

Dienstag, 16. September 2025
Mittwoch, 12. November 2025

Webinar

EU-Taxonomie

Identifizieren, bewerten, berichten

Die EU-Taxonomie-Verordnung stellt nicht nur eine neue Offenlegungspflicht für Unternehmen dar, sondern kann vielmehr als vollumfängliches Instrument zur Klassifizierung von nachhaltigen Wirtschaftsaktivitäten gesehen werden. Dabei gewinnen die resultierenden Kennzahlen zur Taxonomiefähigkeit und -konformität insbesondere im Kontext der Unternehmensfinanzierung immer mehr an Bedeutung. Der komplexe Prozess fordert dafür immensen Zeit- und Ressourcenaufwand von Unternehmen. Wir geben Ihnen eine Einführung über die wichtigsten Grundlagen und Anforderungen der Taxonomie-Verordnung und zeigen Ihnen, wie nawisio Sie strukturiert durch die komplexe Konformitätsprüfung leitet.

Was das Webinar bietet:

  • Einführung nawisio
  • EU-Taxonomie-Verordnung: Grundlagen, Scope und Timeline, Klassifizierungsprozess & KPIs
  • Vorstellung Taxonomie-Tool in nawisio

Webinar

Klimabilanzierung mit nawisio

Einfach und effizient umsetzen

Aktiver Klimaschutz ist bedeutender Bestandteil einer Nachhaltigkeitsstrategie, da die Klimaauswirkungen der Geschäftstätigkeiten für immer mehr Anspruchsgruppen relevant sind (Handelspartner, Banken, Politik). Klimaschutz bedeutet aber auch Ressourcenschonung, Energieeinsparung und Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit.

Die Ermittlung einer Klimabilanz am Unternehmensstandort gibt Aufschluss über zentrale Emissionsquellen innerhalb eines Unternehmens und zeigt wesentliche Reduktionspotentiale auf. Eine fundierte Standortklimabilanz ist außerdem die Basis für unternehmerische Klimaschutzstrategien.

Was das Webinar bietet:

  • Kurze Einführung in Klimawirksamkeit von Geschäftstätigkeiten
  • Begriffsklärung zentrale Emissionsquellen, direkte und indirekte Emissionen
  • Vorbereitung und Vorgehen zur Erfassung von klimarelevanten Daten auf Standortebene
  • Beispielhafte Darstellung von Ergebnissen und Reduktionspotentialen

Nächste Termine:

Donnerstag, 25. September 2025
Donnerstag, 27. November 2025

Webinar

ESG in der Kreditvergabe

Aufgrund von steigenden regulatorischen Anforderungen hinsichtlich Transparenz und Risikomanagement gewinnen Kennzahlen aus den Bereichen ESG (Environmental, Social, Governance) am Kapitalmarkt zunehmend an Bedeutung.

Dieses Webinar gibt Ihnen Einblicke in zentrale ESG-Kennzahlen und deren Rolle in der Kreditvergabe & Transformationsfinanzierung. Insbesondere wird der Sparkassen-ESG-Score und dessen Nutzung im Darlehensgeschäft der Sparkassen thematisiert. Darüber hinaus geben wir auch einen Ausblick auf aktuelle Entwicklungen zu ESG-Linked Loans in der Sparkassen-Finanzgruppe.

Was das Webinar bietet:

  • Einführung in die Kriterien und Rahmenbedingungen Environmental, Social & Governance
  • Sustainable Finance und ESG in der Kreditvergabe, insbesondere Sparkassen
  • Vorstellung von nawisio und Blick in die Software

Nächste Termine:

Dienstag, 30. September 2025

Webinar

Neue Nachhaltigkeitspflichten im Überblick

CSDDD, CSRD & Co.

Die regulatorischen Anforderungen an Unternehmen in Deutschland und Europa entwickeln sich rasant weiter. Neben der europäischen Gesetzgebung – etwa der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), der EU-Taxonomie und der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) – bringt auch der Koalitionsvertrag der Bundesregierung neue nationale Impulse für unternehmerische Nachhaltigkeit.

Das Ziel bleibt dabei klar: Nachhaltigkeit soll integraler Bestandteil unternehmerischer Entscheidungen werden – mit messbaren Fortschritten.

Für Unternehmen bedeutet das: Neue Sorgfalts- und Berichtspflichten, angepasste interne Prozesse und ein systematisches Risikomanagement für Nachhaltigkeitsthemen werden zur Pflicht.

Was das Webinar bietet:

  • Welche nationalen Gesetzesinitiativen sind im Koalitionsvertrag vorgesehen?
  • Wie greifen EU-Regelungen und nationale Vorschriften ineinander?
  • Welche konkreten Pflichten bringt die CSDDD mit sich?
  • Wie unterstützt Sie nawisio bei der praktischen Umsetzung?
  • Welche Maßnahmen sollten Unternehmen jetzt ergreifen, um rechtskonform zu handeln?

Nächste Termine:

Mittwoch, 10. Dezember 2025

Webinar

Dekarbonisierung mit System

Klimastrategien entwickeln und umsetzen mit nawisio

Von Paris bis Kyoto: Dekarbonisierung als wirtschaftliche Notwendigkeit und strategische Chance

 

CBAM, EU-ETS, Net Zero, SBTi – die Anforderungen an Unternehmen im Kontext der Dekarbonisierung nehmen weltweit zu. Was auf den ersten Blick wie eine regulatorische Herausforderung erscheint, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als strategische Chance: Denn wer frühzeitig handelt, kann nicht nur Emissionen reduzieren, sondern auch Effizienzpotenziale heben und Wettbewerbsvorteile sichern.

 

Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Treibhausgas-Fußabdruck ist dabei längst kein freiwilliger Schritt mehr, sondern entwickelt sich zur Voraussetzung für wirtschaftliche Resilienz und Zukunftsfähigkeit.

 

Ein strukturiertes, ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement hilft, Komplexität zu beherrschen und gezielte Maßnahmen effektiv umzusetzen. Wir unterstützen Sie dabei, Klarheit im regulatorischen Geflecht zu schaffen und begleiten Sie mit praxiserprobten Ansätzen und erfolgreichen Best Practices auf dem Weg zur CO₂-Reduktion – und zu mehr unternehmerischer Stärke.

Was das Webinar bietet:

  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist: Aktuelle Trends und Marktentwicklungen im Überblick

  • Strategisch und standardkonform: Methoden und Rahmenwerke zur Entwicklung einer wirksamen Klimastrategie

  • Von Praxis für Praxis: Erfolgreiche Beispiele und Quick Wins für Ihre Dekarbonisierungsmaßnahmen

  • Effizient zum Ziel: softwaregestützte Dekarbonisierung mit nawisio 

Nächste Termine:

Dienstag, 07. Oktober 2025
Montag, 01. Dezember 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Folgen Sie nawisio auf LinkedIn.

Wir sind gerne für Sie da

nawisio

E-Mail Kontakt
+49 711 782-12888

LinkedIn

Mehr erfahren

  • DSV-Gruppe

  • Stellenangebote

Impressum
AGB
Datenschutz
Datenschutz Workday
Meldestelle

© S-Management Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der S-Management Services GmbH.